War mal etwas Anderes als unsere üblichen veranstaltungen, auch mit den anderen Gruppen Quer durch die Epochen. Da gab’s dann auch mal andere Gesprächsthemen.
Das Wetter war gemäß unserer Definition sehr gut. D.h. wir konnten ohne Regen aufbauen, und Trockene Zelte abbauen. Auch wenn wir einen Gladiator an’s wetter verloren haben. ein Glück schlief die Schniefnase sowieso im einzelzelt.
Im Nebel der Geschichte, oder: Wir haben die Preussen schön 😀
Das Publikum war leider eher von der zurückhaltenden Sorte, dafür hatten wir mehr „Fachpublikum“, sprich: Schwertkämpfer aus anderen Epochen/Kampformen.
In der Messehalle waren auch etliche Händler für die verschiedenen Interessengruppen. Durchaus auch einige, die sich im Laufe der Jahre einen guten Ruf erworben haben. Wir haben erstmal Kontakte geknüpft, und hoffen neue Helmbezugsquellen (schönes Wort) aufgetan zu haben. An vernünftige und bezahlbare Helme zu kömmen, ist ja im moment etwas schwierig.
Etwas, wo seitens des Veranstalters nachbesserungsbedarf besteht, war die Toilettensituation. Ein (!) Toliettenwagen für die ganze Veranstaltung. Also, Schausteller, Händler und Publikum zusammen.
Fazit: wir wären bereit, im nächsten Jahr mal zu gucken, ob dann zwei Toilettenwagen da stehen. 😉
Das diesjährige internationale Gladiatorentreffen ist zuende, und wir sind wieder zurück in Berlin. (Alle beide).
Etwas müde, aber glücklich und froh, dabei gewesen seien zu können. (ist das richtiges Deutsch ?)
Oder so.
Die Anfahrt war schon lustig: ich hatte beim Autoverleih einen „Hundefänger“ bestellt, und weil die was durcheinander gebracht haben, zum gleichen Preis einen Tanzsaal bekommen.
Das machte die anderen Gruppen beim Ausladen viel schmunzeln…
Wie ham‘ den Wagen voll geladen….
Positiv ist, daß wir bei einer Unwetterwarnung unzer Zelt auch IM transporter hätten aufstellen können.
*hust*
Aber zurück zur Zentrale des Bösen zum Fest !
Von den bekannteren deutschen Ludi hat Trier leider gefehlt, Amor Mortis war natürlich da, Nemesis auch (seit langen mal wieder in größerer Personaldichte als wie wir. Genauer: doppelt so viele.), die uns netterweise unter ihr Tarp aufgenommen hat, so daß wir unser neues Großsegel nicht aufbauen musste.
Und jetzt wird’s für mich mal wieder peinlich: es war auch eine recht junge, fast neue Gladiatorenschule da , deren Namen ich mir nicht gemerkt habe. Ich bitte in aller Form um Entschuldgung, und werde den Namen noch nachreichen.
Einige Ludi aus dem slavisch-sprachigen Raum mussten leider Absagen. Da mussten viele Gladiatoren als Reservisten Zuhause bleibe, falls Putin noch komplett freidreht. Das ist natürlich schade, wir hoffen alle auf bessere Zeiten.
Jedenfalls: viele Gladiatoren, und wir mit dabei !
DA wohnten wir !
Aber so ein paar Rudel freilaufender Gladiatoren machen natürlich noch kein Römerfest, es waren natürlich auch Händler und Handwerker vor Ort.
Und selbstverständlich auch mehrere Legionäre. Irgendjemand musste ja auf den Kindergarten die Gladiatoren aufpassen.
Es gab auch einen sehr sandigen Moment, als „Priapos“ von Amor seinen 300sten Kampf gegen einen alten Weggefärten hatte, um danach sein Gladius an seinen Sohn weiterzugeben. Da muss dann ein Windstoß viel Sand aufgeweirbelt haben, jedenfalls mussten einige Gladiatoren heftig blinzeln.
Die danach folgende Feier zum 20sten von Amor Mortis war jetzt nicht ganz so ausufernd, wie man hätte erwarten können, aber gut: der Tag war lang, und den nächsten Tag wollten wir ja auch noch Unfallfrei hinter uns bringen. Von daher: alles richtig gemacht !
Die haben in Bergkamen übrigens in ihrer Arena tatsächlich Sand. Ist gleich viel angenehmer , als auf einer nassen Wiese.
Fazit: Geile Veranstaltung ! Gerne wieder ! Danke, daß wir (alle Beide) dabei seien durften !
Ach ja: war übrigens unsere erste regenfeie Veranstaltung dieses Jahr *seufz*
Salvete, Freundes des gepflegten Blechmützenverbeulens.
Am kommenden Wochenende (14.9-15.9) fahren wir nach Bergkamen, zum diesjährigen Gladiatorengathering im Rahmen des dort stattfindenden Römerfestes.
Diesmal wird es von den Leuten Amor Mortis ausgerichtet.
Die veranstaltung wird zugleiche eine kleine Jubiläumsfeier sein, unter dem Motto : „20 Jahre Amor Mortis“ , um so bedauerlicher ist es, daß die berliner Delegation (a.k.a. WIR ) nur mit zwei Männekins anreisen können. Na, machen wir das Beste draus. Wir (alle beide) freuen uns schon darauf die Gladiatoren der anderen Gruppen wieder zu sehen und auch neue kennen zu lernen.
Flyer Römerfest Bergkamen
[edit: Datum korrigiert, Flyer eingefügt]
[edit 2: Namenskorrektur. Mir wurde mitgeteilt, daß „Amor Mortis“ nicht ganz so viele „r“ enthält, wie ursprünglich von mir behauptet. Ich bitte um entschuldigung! O:-) ]
Vorausposten
Wir sind zurück von Salve Abusina. Wieder eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Trierer Ludus.
Teile von Uns sind wieder am Donnerstag angereist, was uns noch einen ruhigen und gemütlichen Abend verschafft hat, bevor der Rest der Trümmertruppe unserer Gladiatoren aufgeschlagen ist.
Nachtwache
Die Mitstreiter aus Trier kamen „aus technischen Gründen“ (TM) leider erst am Samstag früh, aber solange wir uns überhaupt mit denen hauen können, ist alles Schick.
Auch hatten wir einen Gast-Gladiator aus fernen Landen bei uns, der sich dermaßen Gleitend in das Lagerleben eingefügt hat, daß man denken könnte, er wäre schon seit Jahren bei uns. Wir hoffen, er zieht demnächst nach Berlin, das wäre eine Bereicherung für uns.
Die Kämpfe waren wieder Wild, das Publikum war Wach, lediglich die Letzte aufführung am Samstag war etwas schwach besucht. Aber so wie den Ganzen Tag der böse Tagesstern runtergrebrannt hat, ist das nachvollziehbar.
Da wir gerade beim Wetter sind: Donnerstag bis Samstag wurden wir Tagsüber gut durchgebraten, nachts sorgte etwas Regen dafür, daß die Wiesen Grün geblieben sind. Am Sonntag wurde das Fest dann wegen einer Unwetterwarnung vorzeitig beendet.
Und ich muss sagen: zu recht! Sichtweite auf der Autobahn bei der Rückfaht: 10-15 Meter.
Unser Ursus hat sich zu ersten Mal als Ansager/Moderator probiert….beim zweiten Versuch lief es dann etwas Runder 🙂
Ich mutiere halt immer zum Rhetorik-Legastheniker, wenn ich ein Micro vor der Nase habe.
Na, wir sind jedenfalls alle wieder heil in Berlin angekommen, und haben wegen des rechtzeitigen Abbruchs nur die hälfte unsere Zelte zum trocknen im Keller hängen.
Jetzt haben wir noch einen wilden September vor uns, in dem wir in kleineren Stückzahlen auf diversen Veranstaltungen aufschlagen, am nennenswertesten das deutsche Gladiatorengathering, diesmal von den machern von Armor Mortis ausgerichtet.